Ein Besuch in Flemlingen lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Informieren Sie sich über die kulturelle Vielfalt unserer Gemeinde.

Ortsbürgermeister Peter Henrich
Ortsbürgermeister Peter Henrich

Entdecken Sie auch die traumhafte Umgebung.

Genießen Sie den Blick auf den Ort, wenn Sie auf dem Gemarkungsweg rund um Flemlingen unterwegs sind und rasten sie auf dem Dorfplatz, dem schön gestalteten Ortsmittelpunkt mit seinem einzigartigen Sandsteinbrunnen.

 

Infomieren Sie sich über die vielfältigen Angebote unserer Winzer, Zimmeranbieter, Gastronomen und Vereine.

 

Es ist mir eine Freude, Sie einmal in unserer Weinbau- und Fremdenverkehrsgemeinde persönlich zu treffen und ein paar Worte mit Ihnen zu wechseln.

 

Peter Henrich

Ortsbürgermeister


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zum Ende des Jahres 2024 kommt wieder die Zeit, an der sich Familien und Freunde gegenseitig besuchen und einen Teil der besinnlichen Zeit gemeinsam erleben. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich zu erinnern und um zu sehen, was in diesem Jahr in unserem Dorf Gutes geworden ist, und freuen sie sich mit mir daran.

  • Die Landjugend hat sich gut in das dörfliche Leben integriert und es ist mir eine Freude zu sehen, wie die jungen Menschen sich ins Zeug legen. 
  • Der Verein „KleinKunstFlemlingen e.V.“ hat mit drei Veranstaltungen das Kulturelle Leben im Dorf wieder bereichert, zuletzt mit der Nikolausfeier auf dem Dorfplatz, zu der auch unsere Kita in Roschbach ihren Beitrag geleistet hat. 
  • Nicht zu vergessen, der Seniorennachmittag am ersten Advent, der allen Gästen, viel Freude bereitet hat.
  • In diesem Jahr leuchtet seit dem 1. Advent wieder ein Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz. Er stammt wieder aus dem Wald, weil im Dorf nichts Passendes zu finden war. Geschmückt wurde er von den Mitgliedern des Gemeinderates.
  • Auch ist neu, dass jungen Familien sich zusammengefunden haben und an jedem Adventssonntag ein Adventsfenster gestalten.
  • Nicht zu vergessen ist, dass der Gemeinderat im Juni neu zur Wahl stand und Franziska Minges als neues Ratsmitglied und dritte Frau gewählt wurde.
  • Was mich ganz besonders freut, ist, dass der Anbau der Kita St. Sebastian in Roschbach durch den Haushaltsbeschluss des Gemeinderates Roschbach im November auf den Weg gebracht wurde.
  • Das Neubauprojekt in der Hainfelder Straße ist so weit gediehen, dass die letzten Abstimmungen mit dem Bauträger laufen und wenn dieser dann die Pläne vorlegt, die Anwohner informiert werden können.
  • Auch auf unserer Burg Neuscharfeneck ging es weiter. Im Frühjahr wurden die Gerüste für die ersten beiden Bauabschnitte gestellt und Ende November der erste Bauabschnitt am Torturm fertiggestellt.

 

AKTUELLES

Flemlingen von Oben

Carolin Weber unsere Weinprinzessin

Weinprinzessin Carolin Weber
Weinprinzessin Carolin Weber

Ich lade Sie auf einen virtuellen Rundgang durch unser Dorf ein, erfahren Sie mehr über unsere Gastronomie, unsere Weingüter und Ferienwohnungen. Erleben Sie die Pfälzer Freundlichkeit und lassen Sie sich von Flemlingen bei einem Besuch in unserem Dorf verzaubern. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

 Ihre Weinprinzessin

Carolin Weber

Das Klima-Arborteum lädt ein als Picknick-Platz.

Picknick inmitten der Natur, an Plätzen, die nicht jeder kennt, mit leckeren Produkten aus der Region – zu einer genussvollen Zeit zwischen Wald, Wein und Wiesen - dazu laden insgesamt 172 Picknick-Plätze an der Südlichen Weinstraße ein. Seit Januar neu dabei: das Klima-Arboretum in Flemlingen. Der Platz der Begegnung, der Ökologie und der Zukunft lädt ein zum Picknicken – zwischen den 52 gepflanzten Großbäumen oder auf der Anhöhe am Tisch mit herrlichem Ausblick auf die Verbandsgemeinde Edenkoben und die Haardt. Und wenn Sie neben der Aussicht auch in den Genuss eines SÜW-Picknick-Pakets kommen möchten, dann können Sie unter suew-shop.de regionale Produkte für Ihre Auszeit bestellen.

Weitere Picknick-Plätze in der Verbandsgemeinde Edenkoben sind in Burrweiler – im Schlossgarten, im Wein- und Sektgut Klemens Weber, am Schäwer und am Schlossberg sowie in Edenkoben an der Werderberg Hütte. Sie kennen einen Platz, der sich auf der Liste der Picknick-Plätze der Verbandsgemeinde Edenkoben unbedingt noch finden sollte? Dann freut sich Annalena Schmidt aus dem Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben über Ihre Rückmeldung (annalena.schmidt@vg-edenkoben.de).

Weitere Infos unter: https://www.suedlicheweinstrasse.de/suewpicknick Text: Verein Südliche Weinstraße, Ivonne Trauth