Ein Besuch in Flemlingen lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Informieren Sie sich über die kulturelle Vielfalt unserer Gemeinde.

Ortsbürgermeister Peter Henrich
Ortsbürgermeister Peter Henrich

Entdecken Sie auch die traumhafte Umgebung.

Genießen Sie den Blick auf den Ort, wenn Sie auf dem Gemarkungsweg rund um Flemlingen unterwegs sind und rasten sie auf dem Dorfplatz, dem schön gestalteten Ortsmittelpunkt mit seinem einzigartigen Sandsteinbrunnen.

 

Infomieren Sie sich über die vielfältigen Angebote unserer Winzer, Zimmeranbieter, Gastronomen und Vereine.

 

Es ist mir eine Freude, Sie einmal in unserer Weinbau- und Fremdenverkehrsgemeinde persönlich zu treffen und ein paar Worte mit Ihnen zu wechseln.

 

Peter Henrich

Ortsbürgermeister


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

liebe Gäste und Besucher in Flemlingen,

In Flemlingen ist die Saison der Feiern in vollem Gange. Gestartet hat sie mit dem Kleinkunstverein, der eine Lesung im März von Emile Zola inszeniert hat, gefolgt von der Landjugend, die am 6. April Dampfnudel wie bei Oma gebacken haben, gefolgt von den Feuerwehrfreunden, die am 30. April den Maibaum stellten. Es folgten dann wieder drei Veranstaltungen des Kleinkunstvereins am 9. Mai mit einem Konzert der Friday Lovers in der Kulturscheune der Kühns und einer offenen Probe auf dem Dorfplatz mit den Grazy Gugge am 25. Juni sowie ein Konzert von Klezmer Touch am 4. Juli wiederum in der Kühnschen Kulturscheune. Dazwischen war noch das Johannisfeuer bei bestem Wetter auf dem Klimaarboretum östlich des Ortes. Jetzt kommt die Landjugend auf den Plan, die am 12. Juli einen Sommerausschank auf dem Dorfplatz durchführt, in Verbindung mit einem Flohmarkt gegenüber in der Hauptstraße 10. Dann kommt die legendäre Weinkerwe vom 9. Bis 11. August in der Kirchstraße, dass die Feuerwehrfreunde organisieren. Als weitere Veranstaltungen sind geplant am 10. August eine Märchenerzählerin mit Musik und am 7. Dezember kommt der Nikolaus auf den Dorfplatz.

Ich lade Sie gerne ein, eine oder mehrere Veranstaltungen zu besuchen und gemeinsam mit uns zu genießen.



AKTUELLES

Flemlingen von Oben

Carolin Weber unsere Weinprinzessin

Weinprinzessin Carolin Weber
Weinprinzessin Carolin Weber

Ich lade Sie auf einen virtuellen Rundgang durch unser Dorf ein, erfahren Sie mehr über unsere Gastronomie, unsere Weingüter und Ferienwohnungen. Erleben Sie die Pfälzer Freundlichkeit und lassen Sie sich von Flemlingen bei einem Besuch in unserem Dorf verzaubern. Ich freue mich auf Ihren Besuch.

 Ihre Weinprinzessin

Carolin Weber

Das Klima-Arborteum lädt ein als Picknick-Platz.

Picknick inmitten der Natur, an Plätzen, die nicht jeder kennt, mit leckeren Produkten aus der Region – zu einer genussvollen Zeit zwischen Wald, Wein und Wiesen - dazu laden insgesamt 172 Picknick-Plätze an der Südlichen Weinstraße ein. Seit Januar neu dabei: das Klima-Arboretum in Flemlingen. Der Platz der Begegnung, der Ökologie und der Zukunft lädt ein zum Picknicken – zwischen den 52 gepflanzten Großbäumen oder auf der Anhöhe am Tisch mit herrlichem Ausblick auf die Verbandsgemeinde Edenkoben und die Haardt. Und wenn Sie neben der Aussicht auch in den Genuss eines SÜW-Picknick-Pakets kommen möchten, dann können Sie unter suew-shop.de regionale Produkte für Ihre Auszeit bestellen. Weitere Picknick-Plätze in der Verbandsgemeinde Edenkoben sind in Burrweiler – im Schlossgarten, im Wein- und Sektgut Klemens Weber, am Schäwer und am Schlossberg sowie in Edenkoben an der Werderberg Hütte.


Sie kennen einen Platz, der sich auf der Liste der Picknick-Plätze der Verbandsgemeinde Edenkoben unbedingt noch finden sollte? Dann freut sich Annalena Schmidt aus dem Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben über Ihre Rückmeldung (annalena.schmidt@vg-edenkoben.de).
Weitere Infosunter: https://www.suedlicheweinstrasse.de/suewpicknick Text: Verein Südliche Weinstraße, Ivonne Trauth