Pfarramt Edenkoben
Luitpoldstraße 26
67480 Edenkoben
Tel: 0 63 23 - 42 79
Fax: 0 63 23 - 98 96 60
Bürozeiten
Montags - Freitags von 830 Uhr bis 11.00 Uhr
Pfarramt.Edenkoben@bistum-speyer.de
Sekretärin Martina Christmann
Das Kreuz wurde renoviert.
Der barocke Kirchenbau entstand an Stelle der früheren Kapelle St. Albani, die wohl schon 1275 nachweisbar ist (Heilsbrucker Kopialbuch, B, fol.197) und wurde 1312 dem Zisterzienserinnenkloster Heilsbruck in Edenkoben inkoporiert.
Die katholische Pfarrkirche St. Alban, eine Anlage ohne Choreinziehung, ist 1759 erbaut (Jahreszahlen über den Portalen) und 1938 im Westen erweitert ( Architekt Albert Boßlet ).
1980 erfolgte eine Renovierung. In den bestehenden Bau sind ältere Umfassungsmauern und eine gotische Sakristeitüre integriert.
Fotos: Jürgen Heise
An Martini musste die weithin sichtbare Friedenslinde, das Wahrzeichen von Flemlingen, gefällt werden.Ein Blick in den Baumstumpf zeigt, dass sie innen morsch war, und begann zur Gefahr zu werden. In der Kirche werden einige Aufnahmen von den Fäll-Arbeiten zu sehen sein.
Fotos: Jürgen Heise